Formulierungsmonster

  • Angst
  • Entsetzen
  • Erstaunen
  • Freude
  • Nervosität
  • Neugier
  • Scham
  • Skepsis
  • Traurigkeit
  • Unsicherheit
  • Wut
  • Verachtung
  • Verzweiflung
    • neutrale Gestik
    • neutrale Stimme
  • Menü
  • Sidebar

Artikel mit dem Schlagwort ‘zitternd’

anfangen zu zittern

Beispielsatz:
Sie fing an zu zittern, als wäre ihr ganz furchtbar kalt.

Ähnliche Formulierungen:

  • mit zitternder Stimme sagen
  • am ganzen Leib zittern
  • am ganzen Körper zittern
  • die Hände zittern
  • zittern

  • 8. Juli 2016
  • Veröffentlicht in: Angst, Formulierungsforscher, Körper

das Zittern hört nicht auf

Beispielsatz:
Das Zittern hörte nicht auf und durch ihre Adern hämmerte das Blut.

Ähnliche Formulierungen:

    • 8. Juli 2016
    • Veröffentlicht in: Entsetzen, Formulierungsforscher, Körper

    sich auf die zitternde Lippe beißen

    Beispielsatz:
    xxx

    Ähnliche Formulierungen:

      • 19. Januar 2016
      • Veröffentlicht in: Mund, N/A, Verzweiflung, Verzweiflung-Mimik

      mit zitternden Fingern die Haare glätten

      Beispielsatz:
      Sie glättete mit zitternden Fingern ihre verzausten Haare.

      Ähnliche Formulierungen:

      • vor nervöser Energie zittern
      • Finger zittern
      • mit zittriger Stimme sagen

      • 24. Oktober 2015
      • Veröffentlicht in: Formulierungsforscher, Hände, Nervosität, Nervosität-Gestik

      mit zittriger Stimme sagen

      Beispielsatz:
      „Ich habe keine Ahnung“, sagte sie mit zittriger Stimme.

      Ähnliche Formulierungen:

      • Finger zittern
      • vor nervöser Energie zittern
      • mit zitternden Fingern die Haare glätten

      • 22. August 2015
      • Veröffentlicht in: Nervosität, Nervosität-Stimme, Sprechen

      vor nervöser Energie zittern

      Beispielsatz:
      Sie streichelte ihr Pferd, das vor nervöser Energie zitterte.

      Ähnliche Formulierungen:

      • mit zittriger Stimme sagen
      • mit zitternden Fingern die Haare glätten
      • Finger zittern

      • 22. August 2015
      • Veröffentlicht in: Körper, Nervosität

      am ganzen Leib zittern

      Beispielsatz:
      „Ich werde mich meinen Ängsten stellen“, sagte sie trotzig, obwohl sie am ganzen Leib zitterte.

      Ähnliche Formulierungen:

      • am ganzen Körper zittern
      • die Hände zittern
      • anfangen zu zittern
      • mit zitternder Stimme sagen
      • zittern

      • 22. August 2015
      • Veröffentlicht in: Angst, Körper

      Finger zittern

      Beispielsatz:
      Ihre Finger zitterten, als sie die Nummer eingab.

      Ähnliche Formulierungen:

      • mit zittriger Stimme sagen
      • mit zitternden Fingern die Haare glätten
      • vor nervöser Energie zittern

      • 22. August 2015
      • Veröffentlicht in: Finger, Formulierungsforscher, Nervosität, Nervosität-Gestik

      die Unterlippe zittert

      Beispielsatz:
      Sie erwiderte seinen Blick, aber er bemerkte, wie ihre Unterlippe zitterte.

      Ähnliche Formulierungen:

        • 26. Juli 2015
        • Veröffentlicht in: Formulierungsforscher, Mund, Traurigkeit, Traurigkeit-Mimik

        die Hände zittern

        Beispielsatz:
        Sie schritt mit der Taschenlampe langsam den Flur ab. Ihre Hände zitterten.

        Ähnliche Formulierungen:

        • am ganzen Körper zittern
        • mit zitternder Stimme sagen
        • zittern
        • am ganzen Leib zittern
        • anfangen zu zittern

        • 4. Mai 2015
        • Veröffentlicht in: Angst, Angst-Gestik, Formulierungsforscher, Hände
        ← Ältere Einträge
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • FAQ
        • © 2023 Formulierungsmonster
        • Powered by WordPress
        • Theme: Tatami von Elmastudio
        Top

        Jetzt auch als Alexa Skill!

        Aktuell

        Die Formulierungsmonster-Datenbank enthält zurzeit: 682 Formulierungen (und es werden ständig mehr).

        *

        17.6.2017
        Ab sofort findet ihr in der Sidebar unser „Wort der Woche“. Keine Gestik oder Mimik, sondern einfach nur ein schönes Wort der deutschen Sprache – mit kurzer Definition. Jeden Donnerstag kommt ein neues hinzu und ihr könnt durch unsere ständig wachsende Sammlung durchblättern.


        19.7.2016
        Unsere 13. Emotionskategorie ist online! Sie ist noch etwas karg besetzt, aber sie ist schon mal da. 🙂 Und zwar lautet sie „Verachtung“.
        Wir füllen sie natürlich so schnell wie möglich auf, damit ihr euch ordentlich inspirieren lassen könnt.


        7.7.2016
        Unser Mitglieder-Plugin macht Probleme … Aber nicht mit dem Formulierungsmonster! Ab sofort könnt ihr euch durch alle Formulierungen ohne Registrieren und Einloggen durchklicken. Viel Spaß!


        25.3.2016
        Über 600 Formulierungen haben wir bisher gesammelt! Es geht voran. 🙂 Jetzt wünschen wir euch erst mal schöne Ostern!


        19.1.2016
        Oje, wir hinken hinterher! Daher haben wir die Umfrage für die nächste Kategorie noch nicht eröffnet. Heute bekommt ihr erst mal mit „Scham“ die Dezember-Emotion. Und im Januar habt ihr euch für „Verzweiflung“ entschieden. Violà!


        15.12.2015
        „Scham“! Ihr habt entschieden – das wird die 11. Emotionskategorie sein. Stimmt jetzt schon mal ab für Januar!


        4.12.2015
        Dank einer Brute-Force-Attacke auf unsere Webseite haben wir die Anzahl der Login-Versuche auf 6 beschränkt. Danach müsst ihr 20 Minuten warten, falls ihr eure Zugangsdaten vergessen habt. Wir hoffen, dass das ein guter Kompromiss ist!


        25.11.2015
        Und da ist sie auch schon, die 10. Kategorie: „Entsetzen“!


        16.11.2015
        Die neue Emotions-Kategorie steht fest: In den nächsten Tagen wird „Entsetzen“ hinzugefügt werden. Vielen Dank an alle, die abgestimmt haben!
        Die Umfrage für Dezember ist damit eröffnet. 😉


        28.10.2015
        Wir begrüßen alle NaNoWriMo-Mitglieder! Bis zum 30. November ist die Mitgliedschaft kostenlos – wer bereits für die Formulierungsforscher-Mitgliedschaft bezahlt hat, bekommt einen Monat kostenlos dazu.


        27.10.2015
        Meilenstein! Wir haben über 500 Formulierungen in der Datenbank. Yeah! \o/


        24.10.2015
        Die „Neugier“ ist gestillt! Denn das ist die neue Emotionskategorie im Oktober. Klickt euch gleich mal durch!


        16.9.2015
        Es wird voller! Die 8. Emotion ist „Unsicherheit“ und ab sofort online. Viel Spaß beim Schreiben!


        22.8.2015
        Mit „Nervosität“ ist nun die 7. Emotion online. Und damit ist die Abstimmung über die nächste Kategorie auch schon wieder in vollem Gang. Macht mit bis zum 15.9.!


        26.7.2015
        Die 6. Emotion ist online! Ihr habt abgestimmt und euch für „Traurigkeit“ entschieden. Eine gute Wahl!
        Gebt gleich eure Stimme ab, welche Emotion es im August werden soll. Die Umfrage läuft bis zum 15.8.


        19.7.2015
        Über die Umfrage (siehe oben) könnt ihr ab sofort mitbestimmen, welche Emotion als nächstes aufgenommen werden soll. Sobald die beliebteste Emotion online ist, setzen wir den Zähler zurück und ihr könnt für die nächste Runde abstimmen.


        17.7.2015
        Das Formulierungsmonster wagt über den ebokks-Newsletter seinen ersten Schritt in die Öffentlichkeit … Wir begrüßen die allerersten »Formulierungsforscher«! 😀


        14.7.2015
        Wir sind dabei, einen Mitgliederbereich einzurichten. 89 Formulierungen bleiben aber zum Ausprobieren für alle Besucher frei. Schaut euch gerne um!


        10.7.2015
        Die Grafiken in der rechten Sidebar sind noch vorläufig … aber mit Liebe skizziert. ♥


        17.5.2015
        Wir haben zwei emotionslose Kategorien hinzugefügt: „neutrale Gestik“ und „neutrale Stimme“.


        15.5.2015
        Ein Doppelevent: Mit „Erstaunen“ ist eine neue Kategorie eröffnet und der nächste Meilenstein ist mit 250 Formulierungen auch erreicht!


        4.5.2015
        Die vierte Kategorie ist ab sofort online. Willkommen, „Skepsis“!


        28.4.2015
        Juhuu, erster Meilenstein ist erreicht! Wir haben über 100 Einträge in der Datenbank!


        21.4.2015
        Und schon ist mit „Angst“ eine dritte Emotions-Kategorie da.


        19.3.2015
        Die zweite Emotion geht an den Start: „Freude“.


        7.3.2015
        Los geht’s! Die ersten Formulierungen werden eingestellt und wir starten mit „Wut“.

        *

        Im Juni 2012 kam die Idee für dieses Projekt. Seitdem arbeiten wir mit Autoren und Lektoren fleißig daran, eine inspirierende Datenbank für alle kreativ Schreibenden aufzubauen. ♥

        Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner weiter.
        Details ansehen Einverstanden