Ich mag den Ausdruck „schelmisch“ so ganz und gar nicht. Leider wird er in Liebesromanen ständig benutzt, und soll wohl irgendwas mit flirten zu tun haben. Am ehesten mag ich ihn noch in Verbindung mit dem Gesichtsausdruck von Kindern, wobei mir da dann „drollig“ besser gefällt (oder pfiffig, verschmitzt usw.) Das Wort „Schelm“ hat im Laufe der Jahrhunderte viele Wandlungen erfahren. Ich würde „schelmisch“ allenfalls benutzen, wenn jemand einen anderen leicht amüsiert anschaut, weil er gerade versucht hat, denjenigen hinters Licht zu führen.
LG – Elke
Kommentare sind geschlossen.
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner weiter.
Schadenfreude
Ich mag den Ausdruck „schelmisch“ so ganz und gar nicht. Leider wird er in Liebesromanen ständig benutzt, und soll wohl irgendwas mit flirten zu tun haben. Am ehesten mag ich ihn noch in Verbindung mit dem Gesichtsausdruck von Kindern, wobei mir da dann „drollig“ besser gefällt (oder pfiffig, verschmitzt usw.) Das Wort „Schelm“ hat im Laufe der Jahrhunderte viele Wandlungen erfahren. Ich würde „schelmisch“ allenfalls benutzen, wenn jemand einen anderen leicht amüsiert anschaut, weil er gerade versucht hat, denjenigen hinters Licht zu führen.
LG – Elke